Erfassung der Meteringdaten Ihrer Gebäude

Mit unserer Metering-Lösung erheben Sie jederzeit zuverlässig Ihre Messdaten von Gas, Strom, Wärme und Wasser am Hausanschlusspunkt, die Sie ebenfalls für die unterjährige Verbrauchsinformation nutzen können. Sie verbessern die Prozesseffizienz Ihrer jährlichen Ablesung und reduzieren durch die Digitalisierung die Fehleranfälligkeit auf ein Minimum.

Illustration ein Mann und die Webseite
Illustration Anlagenwächter

Herstellerunabhängige Fernauslesung

Illustration Smart Meter Gateway

Zukunftssicher durch SMGW-Kompatibilität

Illustration Prozess effizient

Verbesserung der Prozesseffizienz

Illustration einer Hand mit zwei Münzen

Umlegbar nach Betriebskostenverordnung (BetrKV) § 2

Modul Ablesung

  • Terminierte und ad-hoc Fernauslesung

  • Strom-, Gas- und Wärmemengenzähler sowie Hauptwasserzähler

  • Download der Daten oder Datenübertragung in die Abrechnungssoftware

  • Unabhängig von proprietären Systemen

Demnächst verfügbar

  • CO2-Emissionen der Liegenschaft
Ein Mockup der Metering-Lösung von metr im Gerätemanager.

Modul Gerätemanagement

  • Sofortige Erkennung von fehlerhaften oder nicht sendenden Endgeräten

  • Übersichtliche Darstellung der fehlerhaften Geräte und Zähler samt Installationsort und Fehlerstatus

  • Intuitives Management der Fehlermeldungen

  • Filterbar nach Liegenschaft und Geräte-ID

Modul Technische Bestandsaufnahme

  • Vor-Ort-Begehung durch fachtechnisches Personal
  • Datenerhebung über die metr Installations-App
  • Digitale Dokumentation aller vorhandenen Anlagen und deren Betriebszustand

Unsere Metering-Service-Pakete

Illustration metr Features

Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.

Kundenstimmen

„Als ganzheitlicher Mess- und Gerätedienstleister haben wir mit metr einen Partner gefunden, der uns genau die Flexibilität bietet, damit wir uns heute noch nicht auf Dienstleistungen und Technologien von morgen festlegen müssen. metr bildet für uns die Grundlage, alle Gebäude miteinander zu vernetzen und sowohl das Kerngeschäft Submetering, als auch alle Anwendungen von Dritten miteinander zu verbinden und effizient zu nutzen.“

Robin Schwarz | Geschäftsführer, ServiceHaus Mannheim GmbH

Das Foto zeigt Falco Hander, den Team Lead Energy Management Germany der Heimstaden Germany GmbH.

„Besonders überzeugend an metr ist: Es ist eine Lösung für alles, gebündelt auf einem Dashboard. Mit metr können wir kosteneffizient, nachhaltig und vorausschauend wirtschaften.“

Falco Hander | Team Lead Energy Management Germany, Heimstaden Germany GmbH

Das Foto zeigt Elmar Burgard, den Geschäftsführer der Stadtwerke Werdau GmbH.

„Nach erfolgreichem Abschluss unseres ersten gemeinsamen Pilotprojektes im Bereich Submetering sind wir von der metr-Lösung begeistert. Mit metr haben wir einen Partner gefunden, der uns als Stadtwerk die Möglichkeit bietet, uns zukunftsoffen für neue Geschäftsmodelle aufzustellen.“

Elmar Burgard | Geschäftsführer, Stadtwerke Werdau GmbH

Das Foto zeigt Stefan Pilkowski, Projektleiter des Digital Lab der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen.

„Die Umsetzungsgeschwindigkeit und die Einhaltung des Leistungsversprechens von metr hat uns am meisten beeindruckt. Mit der metr-Plattform haben wir einen erweiterten Blick auf unsere technischen Anlagen in Echtzeit. Das Wichtigste für uns an der metr-Lösung sind die Alarmmeldungen bei Über- oder Unterschreitungen von Grenzwerten. Diese Meldungen können für weitgehende Prozessautomatisierungen eingesetzt werden.“

Stefan Pilkowski | Projektleiter Digital Lab, GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen

„Diverse IoT-Anwendungen werden in die Liegenschaften von Wohnungsunternehmen Einzug halten, bzw. tun es schon heute. Damit nicht für jede Anwendung ein eigenes Kommunikationssystem verbaut werden muss, ist es sinnvoll, eine universelle Kommunikationsstruktur, wie sie metr konzipiert, zu verwenden. Die Entwicklungspartnerschaft mit metr ermöglicht uns, die eigenen Anwendungsbedürfnisse bereits in die Entwicklung mit einzubringen und auch für andere Wohnungsunternehmen nutzbar zu machen.“

Ulrich Jursch | Geschäftsführer, degewo netzWerk GmbH

Ein Foto von Christian Novak.

„metr bietet uns endlich die moderne Plattform für eine effiziente, ressourcensparende und digitale Auslesung unserer Wärmemengenzähler aus der Ferne. Immerhin sind unsere Liegenschaften in ganz Bayern verteilt, sodass Anfahrten enorm aufwändig sind.“

Christian Novak | Projekt- und Betriebsmanagement Contracting, ESB Wärme GmbH

Kundenstimmen

„Als ganzheitlicher Mess- und Gerätedienstleister haben wir mit metr einen Partner gefunden, der uns genau die Flexibilität bietet, damit wir uns heute noch nicht auf Dienstleistungen und Technologien von morgen festlegen müssen. metr bildet für uns die Grundlage, alle Gebäude miteinander zu vernetzen und sowohl das Kerngeschäft Submetering, als auch alle Anwendungen von Dritten miteinander zu verbinden und effizient zu nutzen.“

Robin Schwarz | Geschäftsführer, ServiceHaus Mannheim GmbH

Das Foto zeigt Elmar Burgard, den Geschäftsführer der Stadtwerke Werdau GmbH.

„Nach erfolgreichem Abschluss unseres ersten gemeinsamen Pilotprojektes im Bereich Submetering sind wir von der metr-Lösung begeistert. Mit metr haben wir einen Partner gefunden, der uns als Stadtwerk die Möglichkeit bietet, uns zukunftsoffen für neue Geschäftsmodelle aufzustellen.“

Elmar Burgard | Geschäftsführer, Stadtwerke Werdau GmbH

Das Foto zeigt Falco Hander, den Team Lead Energy Management Germany der Heimstaden Germany GmbH.

„Besonders überzeugend an metr ist: Es ist eine Lösung für alles, gebündelt auf einem Dashboard. Mit metr können wir kosteneffizient, nachhaltig und vorausschauend wirtschaften.“

Falco Hander | Team Lead Energy Management Germany, Heimstaden Germany GmbH

Das Foto zeigt Stefan Pilkowski, Projektleiter des Digital Lab der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen.

„Die Umsetzungsgeschwindigkeit und die Einhaltung des Leistungsversprechens von metr hat uns am meisten beeindruckt. Mit der metr-Plattform haben wir einen erweiterten Blick auf unsere technischen Anlagen in Echtzeit. Das Wichtigste für uns an der metr-Lösung sind die Alarmmeldungen bei Über- oder Unterschreitungen von Grenzwerten. Diese Meldungen können für weitgehende Prozessautomatisierungen eingesetzt werden.“

Stefan Pilkowski | Projektleiter Digital Lab, GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen

„Diverse IoT-Anwendungen werden in die Liegenschaften von Wohnungsunternehmen Einzug halten, bzw. tun es schon heute. Damit nicht für jede Anwendung ein eigenes Kommunikationssystem verbaut werden muss, ist es sinnvoll, eine universelle Kommunikationsstruktur, wie sie metr konzipiert, zu verwenden. Die Entwicklungspartnerschaft mit metr ermöglicht uns, die eigenen Anwendungsbedürfnisse bereits in die Entwicklung mit einzubringen und auch für andere Wohnungsunternehmen nutzbar zu machen.“

Ulrich Jursch | Geschäftsführer, degewo netzWerk GmbH

Ein Foto von Christian Novak.

„metr bietet uns endlich die moderne Plattform für eine effiziente, ressourcensparende und digitale Auslesung unserer Wärmemengenzähler aus der Ferne. Immerhin sind unsere Liegenschaften in ganz Bayern verteilt, sodass Anfahrten enorm aufwändig sind.“

Christian Novak | Projekt- und Betriebsmanagement Contracting, ESB Wärme GmbH

Anmeldung zum Newsletter von metr