metr in den Medien
Wenn in den Print- oder Online-Medien etwas über metr oder unsere Produkte erschienen ist, finden Sie diesen Beitrag hier. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Das Magazin berichtet über den Rollout des Smart Meter Gateways und die Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle, die er mit sich bringt. Unser CPO Samuel Billot wurde im Rahmen dieses Beitrages interviewt. Der Artikel erschien im Original in der Immobilienwirtschaft 4/2022, Haufe Group, Freiburg.
Das online Magazin Clutch stellt in einem Beitrag fünf Start-ups vor, deren Technologien die Klimaziele von Deutschland unterstützen können. Unter anderem geht es in dem Beitrag auch um unsere digitale Gebäudemanagement-Plattform für die Wohnungswirtschaft.
Das IVV Magazin berichtet über das Digitalisierungsprojekt mit unserem Kunden Heimstaden. Dabei haben wir ein Hochhaus des Immobilienunternehmens von unten bis oben digitalisiert: Heizungsanlage, Trinkwasserinstallation, Aufzüge und auch die Schließanlage werden nun in einem zentralen Dashboard fernüberwacht.
Das Modernisierungs Magazin berichtet über das Digitalisierungsprojekt für unseren Kunden Heimstaden, bei dem wir ein Hochhaus von unten bis oben digitalisiert und dabei verschiedene Komponenten der TGA angeschlossen haben.
Das Magazin GD Gebäude Digital hat unsere Pressemeldung zum Digitalisierungsprojekt für unseren Kunden Heimstaden aufgegriffen: Digitale, datenbasierte Technologien für die nachhaltige, effiziente Gebäudebewirtschaftung einbauen – das gelingt auch im Bestand. Ein Hochhaus des Immobilienunternehmens Heimstaden wurde von unten bis oben digitalisiert: Heizungsanlage, Trinkwasserinstallation, Aufzüge und auch die Schließanlage werden nun in einem zentralen Dashboard fernüberwacht.
Der Geschäftsführer von hypcloud, Michael Seeberg, spricht im Interview mit unserer CEO Dr. Franka Birke über die gemeinsame Arbeit im ZIA sowie darüber, wie datengestützte Lösungen für einen effizienten, nachhaltigen Gebäudebetrieb sorgen können.
Das Magazin „DW: Die Wohnungswirtschaft“ veröffentlichte einen Beitrag unserer CEO Dr. Franka Birke in der Rubrik „Thema des Monats“ mit dem Titel „Digital allein reicht noch nicht“. Sie spricht im Beitrag darüber, wie die Digitalisierung für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor sorgen kann und wie Wohnungswirtschaft und PropTechs ihre Zusammenarbeit verbessern können.
Das Magazin „IVV Immobilien vermieten & verwalten “ hat unsere Pressemeldung zum Digitalisierungsprojekt für unseren Kunden Heimstaden aufgegriffen: Digitale, datenbasierte Technologien für die nachhaltige, effiziente Gebäudebewirtschaftung einbauen – das gelingt auch im Bestand. Ein Hochhaus des Immobilienunternehmens Heimstaden wurde von unten bis oben digitalisiert: Heizungsanlage, Trinkwasserinstallation, Aufzüge und auch die Schließanlage werden nun in einem zentralen Dashboard fernüberwacht.
Das Magazin „Funkschau“ stellt Digitalpioniere als Vordenker, Wegbereiter und Bahnbrecher aus allen Anwenderbranchen mit ihren jeweiligen Digitalstrategien vor. Unser CTO Maximilian Thumfarth ist einer von ihnen.
In der Kolumne „Digitalisaat“ im Magazin „Immobilienwirtschaft“ des Haufe Verlages wurde der Beitrag unserer CEO Dr. Franka Birke veröffentlicht. Sie spricht darüber, wie die Digitalisierung die Immobilienbranche bei der Herausforderung Klimawandel unterstützen kann. Im Original ist der Beitrag hier erschienen: https://magazine.haufe.de/immobilienwirtschaft/.
Das online Magazin „Facility Manager“ hat unsere Pressemeldung zum Thema „Klimaeffizient Gebäude managen: Mit der Metering-Lösung von metr die TGA für aktuelle Herausforderungen des Energiemarktes rüsten“ aufgegriffen und einen Beitrag dazu veröffentlicht.
Die „Gründerszene“ hat Start-ups nach ihrer Meinung zu einer Weihnachtsfeier trotz Corona in diesem Jahr gefragt und Tipps für Alternativen sowie Links zu den wichtigsten Infos zusammengestellt. Im Beitrag findet sich auch ein Statement unserer CEO Dr. Franka Birke.
Unser CTO Maximilian Thumfarth ist einer von drei Digitalpionieren in der aktuellen Funkschau. Mit jeder Ausgabe werden Vordenker, Wegbereiter und Bahnbrecher aus allen Anwenderbranchen mit ihren jeweiligen Digitalstrategien vorgestellt.
Das Magazin Wohnungswirtschaft heute veröffentlichte einen Artikel unserer CEO Dr. Franka Birke, in dem es darum geht, wie wir mithilfe von Digitalisierung die Wohnungswirtschaft effizient gestalten.
Das Magazin Moderne Gebäudetechnik veröffentlichte einen Artikel über den IVV Roundtable „Zukunft der Messdienstleistungen“, an dem unser CPO Samuel Billot teilnahm.
Das Magazin Smarthouse Pro veröffentlichte ein Interview mit unserer CEO Dr. Franka Birke über unseren Plattform-Ansatz für die Technische Gebäudeausrüstung und unser wachsendes Ökosystem.
Das IVV-Magazin veröffentlichte in seinem Beitrag über das digitale Messen in ihrem Special „Digitales Energiedaten-Management“ ein Interview mit unserem CPO Samuel Billot.
Das Magazin IKZ-Fachplaner veröffentlichte unseren Beitrag darüber, wie sich IoT-basierte Lösungen für den Gebäudesektor auch nachträglich installieren lassen.
Das online Portal Konii veröffentlichte ein Interview mit unserer CEO Dr. Franka Birke von der REAL PropTech 2021. Sie berichtet über den Einfluss der Pandemie auf die Ziele von metr.
Das BundesBauBlatt veröffentlichte den Artikel „Klimaschutz beginnt im Heizungskeller“ unserer CEO Dr. Franka Birke.
Das Handelsblatt veröffentlichte einen Beitrag über die wachsende Aufmerksamkeit von Verbänden und Investoren für Start-ups. Im Rahmen dessen wurde unsere CEO Dr. Franka Birke interviewt.
Das Handelsblatt veröffentlichte einen Beitrag über die PropTech-Plattform des ZIA, zu der unsere CEO Dr. Franka Birke als PropTech-Beauftragte berufen wurde.
06.07.2021 | EURO HEAT&POWER: Fernüberwachung von Heizungsanlagen: Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Das Magazin EURO HEAT&POWER veröffentlichte den Beitrag „Fernüberwachung von Heizungsanlagen: Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit“ unserer CEO Dr. Franka Birke. Der Artikel gibt einen Einblick in unser Pilotprojekt mit der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und unsere Lösung zur Fernüberwachung von Heizungsanlagen.
Unser CPO Samuel Billot nimmt als PropTech-Vertreter am IVV-Roundtable „Zukunft der Messdienstleistungen“ am 16.06. 2021 teil.
Das Magazin IVV Immobilien vermieten & verwalten veröffentlichte den Beitrag „IoT-basiertes Monitoring der technischen Gebäudeausrüstung – Auf dem Weg zur gläsernen Haustechnik“ unserer CEO Dr. Franka Birke. Der Artikel gibt einen Einblick in unsere F&E-Partnerschaft mit der degewo netzWerk GmbH und unsere Lösung zur Fernüberwachung von technischen Anlagen.
Die Stiftung Energie & Klimaschutz veröffentlichte einen Beitrag unserer CEO Dr. Franka Birke über die Effizienzpotenziale im Gebäudesektor.
Das ew-Magazin für die Energiewirtschaft veröffentlichte einen Beitrag unserer CEO Dr. Franka Birke. Darin erläutert Dr. Birke, wie wir mit unseren Lösungen die Digitalisierung auch im Gebäudebestand vorantreiben.
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte ein Porträt über unsere CEO Dr. Franka Birke und berichtet darüber, wie wir bei metr Bestandsgebäude digitalisieren und effizienter machen.
In einem Interview mit dem Tagesspiegel erzählt unsere CEO Dr. Franka Birke davon, wie die metr-Lösungen den fragmentierten Smart Building-Markt vernetzen und warum die CO2-Bepreisung ein Booster für die Digitalisierung von Gebäuden sein kann.
23.03.2021 | energy.net: Beitrag über Kooperationen mit Start-ups zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Der energy.net-Blog stellt u. a. metrs Kooperation mit der degewo netzWerk GmbH vor, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen der Wohnungswirtschaft führen soll.
Der energy.net-Blog stellt metr und zwei andere Start-ups vor, die innovative Lösungen für die Energiewende im Heizungsmarkt anbieten.
Das Clutch Magazin stellt metr als ein PropTech-Start-up vor, dass die Bewirtschaftung von Immobilien nachhaltiger gestaltet, in dem es für vernetzte Gebäudetechnik sorgt.
In einem Interview mit Blackprint Booster spricht unsere CEO Dr. Franka Birke darüber, wie Digitalisierung bei der Reduzierung der CO2Emissionen von Gebäuden helfen kann.
Das Magazin TGA Fachplaner berichtet über unsere Retrofit-IoT-Lösung für ältere Heizungsanlagen.
Das BundesBauBlatt berichtet über unsere F&E-Partnerschaft zu Thema Fernüberwachung von Trinkwasseranlagen.
Die Redaktion von home&smart veröffentlicht einen Beitrag über unsere Lösungen für die Wohnungswirtschaft. In dem Artikel erläutern sie, wie unsere IoT-Technologie funktioniert und welche Anwendungsszenarien möglich sind.
Der Tagesspiegel berichtet über unsere F&E-Partnerschaft mit der degewo zum Thema Fernüberwachung von Heizungsanlagen.
Das Portal ip-Mittelstand berichtet über unseren Sieg beim Smart Country Startup Award.
Das online Magazin Kommune21 berichtet über unseren Sieg beim Smart Country Startup Award.
Das Portal FinanzNachrichten berichtet über unseren Sieg beim Smart Country Startup Award.
Das Portal deutsche-startups.de berichtet über den erfolgreichen Abschluss unserer Finanzierungsrunde.
Das Portal IT Times berichtet über unseren Sieg beim Smart Country Startup Award.
Der bitkom veröffentlicht eine Pressemitteilung über unseren Sieg beim Smart Country Startup Award.
Das Portal marketing BÖRSE berichtet über unseren Einzug ins Finale beim Smart Country Startup Award.
media:net berlinbrandenburg veröffentlicht ein Interview mit unserer CEO Dr. Franka Birke über ihre Erfahrungen mit dem Investors‘ Dinner.
Auf dem DeepTech Blog wurde ein Beitrag über unsere IoT-Lösungen zur Vernetzung von Gebäudetechnik veröffentlicht.
Emnify veröffentlicht die Aufzeichnung und dazugehörigen Dokumente eines gemeinsamen Webinars zum Thema IoT-Konnektivität.
Kiwi.ki berichtet in einem gemeinsamen Blog-Beitrag über die Befreiung aus der Herstellerabhängigkeit im Bereich Submetering.
Das Bundesbaublatt veröffentlichte einen Artikel von Dagmar Hotze über das Submetering, in dem unsere Submetering-Lösung als Beispiel vorgestellt wird.
Das Magazin Moderne Gebäudetechnik schreibt über den Produktlaunch unserer Smart Submetering-Lösung.
Pressekontakt
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an presse@metr.systems. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.